Herzlich Willkommen in der Ortschaft Fienstedt,
wir freuen uns Sie hier begrüßen zu dürfen. Fienstedt ist eine Ortschaft der Gemeinde Salzatal, im Landkreis Saalekreis. Ortsbürgermeister der 231 Einwohner (Stand 31.12.2011) zählenden Ortschaft ist Herr Zorn. Fienstedt liegt ca. 20 km nordwestlich der Stadt Halle (Saale) im Landschaftsschutzgebiet Saale. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Ortschaft 1222 als Finegestad bzw. 1288 als Vinstede und gehörte zur Diözese Halberstadt. Vinstede heißt Weinstätte und deutet auf den Weinanbau an den Saalehängen hin. Weinanbau, Fischfang in der Saale, Viehhaltung und Ackerbau waren bis zum 17. Jh. die Haupterwerbsquelle der Dorfbevölkerung. Ackerbau wird auch heutzutage noch in Fienstedt betrieben. Fienstedt ist eines der sogenannten "Himmelfahrtsdörfer" bzw. "Bierdörfer". Jahrhunderte lang traf sich die Dorfbevölkerung am Himmelfahrtstag zum Trinken des Himmelfahrtsbieres auf dem Dorfplatz. Das Denkmalgebiet "Dorfanger" mit dem Dorfplatz im Mittelpunkt ist ein gewachsenes dörfliches Ensemble mit Bauten des 18. bis 20. Jh., gruppiert um einen pappelgesäumten Platz mit Teich. Neben schlichten Bauernhäusern sind anspruchsvolle Gutshäuser, sowie große Stall- und Scheunenbauten zu sehen. In den Denkmalbereich "Dorfanger" integriert ist die Dorfkirche St. Stephanus. Sie ist ein wunderschönes Bauwerk der ländlichen Barockkunst, die unter den mit barocker Ausstattung erhaltenen Dorfkirchen des Saalkreises ihresgleichen sucht.