-
Abendsekundarschule Aufnahme anmelden
Die Schulen des zweiten Bildungsweges gliedern sich in: die Abendsekundarschule (Abendrealschule), das Abendgymnasium und das Kolleg. Die Abendsekundarschule wird in Form von Abendklassen ...
» mehr lesen -
Abfall entsorgen
Abfallentsorgung umfasst das Sammeln, Befördern, Behandeln, Verwerten und Beseitigen von Abfällen aus privaten Haushaltungen und anderen Herkunftsbereichen.
» mehr lesen -
Abfallgebühr zahlen
Haus- und Grundstücksbesitzer erhalten von der zuständigen Stelle Gebührenbescheide über die von Ihnen zu zahlenden Müllgebühren. Mit dem Gebührenmaßstab ...
» mehr lesen -
Abschrift eines Grundbuches beantragen
Das Grundbuch dient dem Rechtsverkehr mit Grundstücken. In den Grundbüchern werden insbesondere die Eigentumsverhältnisse und die privatrechtlichen Belastungen der Grundstücke ...
» mehr lesen -
Abwasser: Betrieb von Anlagen - Genehmigung
Für den Betrieb einer Abwasseranlage benötigen Sie je nach Größe und Art der Anlage u.U. neben der wasserrechtlichen Einleitungserlaubnis oder Indirekteinleitergenehmigung (in ...
» mehr lesen -
Adressänderung im Personalausweis beantragen
Ihr Personalausweis weist Ihre Adresse aus. Im Falle eines Umzugs, müssen Sie dies der zuständigen Stelle mitteilen. Die zuständige Stelle bringt einen Aufkleber auf Ihrem ...
» mehr lesen -
Aidsberatung
Die Aidshilfe Sachsen-Anhalt e.V. bietet folgende Hilfsangebote und Leistungen an: anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität, persönliche Beratung, ...
» mehr lesen -
Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz beantragen
Das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt gewährt jedermann voraussetzungslos Zugang zu amtlichen Informationen, die bei den Behörden des Landes, der Kommunen und Gemeindeverbände ...
» mehr lesen -
Allgemeine Beeidigung von Dolmetschern und Übersetzern beantragen
Zur Sprachenübertragung für gerichtliche, behördliche und notarielle Zwecke können Übersetzer/innen (schriftliche Übertragung) und Dolmetscher/innen (mündliche Übertragung) nach Maßgabe des ...
» mehr lesen -
Als Person oder Gesellschaft mit der Befugnis zur vorübergehenden und gelegentlichen Hilfeleistung in Steuersachen anmelden
Zur vorübergehenden und gelegentlichen geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen im Anwendungsbereiches des deutschen Steuerberatungsgesetzes sind Sie berechtigt, wenn Sie ...
» mehr lesen -
Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es sei denn Sie ...
» mehr lesen -
Alters- und Ehejubiläum
Die Landesregierung gratuliert Altersjubilaren zur Vollendung des 100. Lebensjahres und zu jedem folgenden Geburtstag sowie Ehejubilaren aus Anlass des 50., 60., 65., 70. und 75. Hochzeitstages. Ab ...
» mehr lesen -
Altfahrzeug entsorgen
Seit dem 1. Januar 2007 haben Letzthalter von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen (d. h. Fahrzeuge zur Güterbeförderung bis 3,5 Tonnen) die Möglichkeit, ihre Altautos, die sie ...
» mehr lesen -
Altpapier entsorgen
Die Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind die Landkreise und kreisfreien ...
» mehr lesen -
Amtliche Gebäudevermessung beantragen
Wurde ein Gebäude neu errichtet oder in seinen Außenmaßen verändert, haben Sie als Eigentümerin beziehungsweise Eigentümer des Gebäudes die gesetzliche Pflicht, ...
» mehr lesen -
Amtsblatt
Amtliche Bekanntmachungen von beispielsweise Gesetzestexten, Ausschreibungen, Satzungen oder Tagesordnungen von politischen Gremien werden im eigenen Amtsblatt der zuständigen Ministerien oder ...
» mehr lesen -
Anbringen von Plakaten an Straßen beantragen
Unter Außenwerbung werden die Werbeformen verstanden, bei denen sich der Werbeträger im öffentlichen Raum befindet. Einer Baugenehmigung bedarf es nach der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt ...
» mehr lesen -
Änderung der Halterdaten beantragen
Persönliche Änderungen (z. B. Namensänderung durch Heirat oder Scheidung) müssen Sie unverzüglich in der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II vermerken lassen. Bei einer Adressänderung ...
» mehr lesen -
Änderung des Vornamens beantragen
Wenn Sie Ihren Vornamen ändern lassen möchten, muss ein wichtiger Grund vorliegen, der die Namensänderung rechtfertigt. Wichtige Gründe liegen vor, wenn die privaten ...
» mehr lesen -
Änderung einer Abwasseranlage anzeigen
Für die Änderung einer Abwasseranlage benötigen Sie, zusätzlich zur Änderung der wasserrechtlichen Einleitungserlaubnis oder Indirekteinleitergenehmigung, eine Anlagengenehmigung. Beide ...
» mehr lesen