Wappen der Gemeinde Salzatal

Nächste Bürgersprechstunde zum Lückenschluss der A 143 am 22. Mai in Schiepzig

Pressemitteilung vom 13.Mai 2025

Nächste Bürgersprechstunde zum Lückenschluss der A 143 am 22. Mai in Schiepzig


Die nächste Bürgersprechstunde zum Neubau der A 143 findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr in Schiepzig statt – diesmal erneut unter freiem Himmel unmittelbar an der Autobahnbaustelle. Der Treffpunkt befindet sich an der Fußgängerbrücke über die Baustelle im Zuge der Lettiner Straße. 

Anwohnerinnen und Anwohner können hier ihre Fragen und Anliegen mit den Fachleuten der DEGES besprechen, die den Lückenschluss realisiert. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Die DEGES bietet Bürgersprechstunden zur A 143 regelmäßig in verschiedenen Ortschaften entlang der Baustrecke an.

Über das Projekt

Der seit Ende 2019 im Bau befindliche Abschnitt der A 143 schließt die Lücke zwischen dem künftigen Autobahndreieck Halle-Nord (A 14) und der Anschlussstelle Halle-Neustadt (B 80) bzw. der Südharzautobahn A 38 westlich von Halle. Mit der A 143 wird das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 13 vollendet, der Autobahn-Doppelring um Halle und Leipzig geschlossen und die Stadt Halle vom überregionalen Durchgangsverkehr entlastet.

Über die DEGES: Die DEGES ist eine Projektmanagementgesellschaft von Bund und Ländern. Sie verantwortet die Planung und die Baudurchführung für den Neubau und die Erweiterung von Autobahnen und Bundesstraßen. Autobahnprojekte setzt die DEGES im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes um, Bundesstraßenprojekte im Auftrag der Bundesländer.

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
E-Mail: info@deges.de
Web: www.deges.de