Salzatal erhält 1.490 Euro für eine erfolgreiche Schadenprävention
Salzatal, 3. September 2025. Mit Freude nahm Bürgermeisterin Ina Zimmermann heute einen Scheck über 1.490 Euro entgegen. Die Gemeinde Salzatal erhält diese Zuwendung von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) für eine erfolgreiche Schadenprävention und entsprechend niedrige Schadenquote im vergangenen Jahr.
Kommunen, die zum Beispiel durch regelmäßige Instandhaltung oder technische
Modernisierung Risiken verringern und Schäden an kommunalen Gebäuden, Inventar und Vermögen vermeiden, werden am wirtschaftlichen Erfolg der ÖSA beteiligt. Den symbolischen Scheck übergab ÖSA-Geschäftsstellenleiterin Kathrin Clausnitzer an die Bürgermeisterin.
Zusätzlich zu dieser Summe unterstützt die ÖSA die Gemeinde Salzatal bei der Finanzierung eines Leckageschutzes in öffentlichen Gebäuden. Diese Systeme erkennen potenzielle Schäden frühzeitig und unterbrechen im Ernstfall automatisch die
Wasserzufuhr. „Man kann Leitungswasserschäden nicht völlig verhindern, aber man kann verhindern, dass aus kleinen Schäden große werden“, erklärte Kathrin Clausnitzer. „Somit können nicht nur Kosten, sondern auch Ausfallzeiten von Einrichtungen wie Kitas, Schulen oder Rathäusern vermieden werden. Jede investierte Maßnahme in eine Schadenprävention lohnt sich doppelt – für die Kommune und für das Gemeinwohl.“
Die Schadenprävention ist ein gemeinsames Anliegen von Versicherer und Kommune.
Deshalb berät und unterstützt die ÖSA die Kommunen und Landkreise auch bei der Anschaffung von Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Wärmebildkameras und Drohnen oder von anderen Feuerwehrgeräten. Das Engagement erfolgt im Sinne der Gemeinnützigkeit, die sich der öffentliche Versicherer schon bei der Gründung in die Satzung geschrieben hat.
Die von der Schadenquote abhängige Gewinnbeteiligung der ÖSA kann zur Prävention, aber auch für gemeinnützige Projekte genutzt werden oder sie kommt Vereinen zugute.
Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA)
Als einheimische Versicherung fühlen wir uns für die Menschen im Land verantwortlich, sehen uns nicht nur zuständig für ihren Versicherungsschutz, sondern verstehen uns als Lebensbegleiter.
Wir leben Service und sind persönlich und zuverlässig immer für sie da. Als einziger Versicherer mit Sitz in Sachsen-Anhalt beraten wir in allen Ecken und Gegenden des Landes - in 80 eigenen Versicherungsagenturen und in allen Sparkassen-Geschäftsstellen in Sachsen-Anhalt.
Wir bieten faire, gute Produkte, die ihren Preis wert sind.
Wir stehen für eine lebenswerte Heimat ein. Die Gemeinwohlorientierung ist Teil unserer DNA. So fördern wir jährlich über 300 soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Wir denken voraus, wollen Schäden verringern helfen und Nachhaltiges schaffen. Dafür arbeiten wir eng mit den Feuerwehren in unserem Land zusammen und kümmern uns gemeinsam mit der Polizei um unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer. Mit viel Herz und Engagement bringen wir Nachhaltigkeitsinitiativen voran und setzen uns für unseren heimischen Wald ein.
Unsere Gelder bleiben im Land. Als wertschätzende Arbeitgeberin bietet die ÖSA etwa 500 Menschen einen attraktiven Arbeitsplatz. Sie ermöglicht jungen Sachsen-Anhaltern eine Zukunft, gibt ihnen eine qualifizierte kaufmännische Ausbildung und bietet ihnen nach dem Abschluss einen Arbeitsplatz. Außerdem begleitet sie Studenten im dualen Studium Betriebswirtschaft in der Fachrichtung Versicherung.
Weitere Informationen unter www.oesa.de.