Wappen der Gemeinde Salzatal

Zur Geschichte Point Lieskau

Der Point Lieskau befindet sich im Untergeschoss der ehemaligen Dorfschule inmitten der Ortschaft Lieskau.
Der teilweise sichtbare Klinkerbau mit seinen großen Fenstern und der Uhr mittig der Front, erinnern bis heute an die vielen Generationen die hier einst lernten und lehrten. Ob vor 1945, ob zu Zeiten der DDR oder auch nach der Wiedervereinigung, viele Kinder besuchten die damalige Volksschule, POS oder Grundschule. Durch sinkende Schülerzahlen, aufgrund des Geburtenrückgang seit 1990, musste die Schule vor einigen Jahren ihren Betrieb einstellen. Doch Kinderstimmen sind zum Glück bis heute vom Gelände der Friedenstraße 11C zu vernehmen.
In den Nachmittagsstunden werden die oberen Etagen durch das KEZ als Horträume genutzt. Die Jugend von Lieskau und dem Salzatal nutzt mit hohem Interesse den Jugendtreff im Untergeschoss und das Außengelände. Es bleibt zu hoffen das dieses Gebäude auch die nächsten Jahrzehnte eine Stätte für unsere Kinder und Jugendlichen im Ort bleibt um Spaß und Freude zu erleben.

Sport, Freizeit, Gesundheit | Startseite

Power Pilates - Online Wochenkurs

07.07.2025 bis 13.07.2025 von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr

Schulung der Körperwahrnehmung, Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination.

Starte kraftvoll und beweglich in die zweite Jahreshälfte! In dieser kompakten Sommer-Woche erwarten dich täglich ca. 45 Minuten Power Pilates – ein intensives Ganzkörpertraining für mehr Stabilität, Beweglichkeit und Energie. Ob zu Hause oder im Urlaub – du brauchst nur eine Matte, idealerweise eine Faszienrolle und eine stabile Internetverbindung.

In diesem Kurs wird bei jeder Übung des Körperzentrums stabilisiert und vor allem Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Die einzelnen Muskelschichten werden hierbei von innen nach außen beansprucht – aus der Anspannung der Körpermitte heraus. Das Ganzkörpertraining verbessert das Körperbewusstsein und die alltäglichen Bewegungen werden anmutiger und fließender. Körper und Geist regenerieren, sodass Energiereserven aufgetankt werden können.

Termininformation
Montag bis Sonntag, 07.-13.07.2025, 18.00-18.45 Uhr - Online-Veranstaltung, 7 Abende Kosten: 28,00 EUR Kursnummer: C3S391 Eine Anmeldung erforderlich! KVHS Saalekreis, 06217 Merseburg, Am Saalehang 1,Tel.: 03461 / 403817
Online-Veranstaltung

Eine Anmeldung ist erforderlich!                                                                                          

KVHS Saalekreis, 06217 Merseburg, Am Saalehang 1, Tel.: 03461 / 403817, E-Mail: kvhs@saalekreis.de                                              

Zeit:                            Montag bis Sonntag, 07.-13.07.2025, 18.00-18.45 Uhr

Ort:                       Online-Veranstaltung, 7 Abende

Kosten:                 28,00 EUR

Kursnummer:        C3S391

Zurück zur Liste