-
Prüfung der persönlichen Zuverlässigkeit zur Führung von Güterkraftverkehrsgeschäfte beantragen
Sie wollen gewerbsmäßig Transporte mit Fahrzeugen durchführen, deren zulässiges Gesamtgewicht mehr als 3,5 Tonnen beträgt. Hierfür benötigen Sie eine Erlaubnis (Güterkraftverkehrserlaubnis). ...
» mehr lesen -
Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
Um Leistungen für wichtige Bereiche des täglichen Lebens wie Mieten und Heilbehandlungen nicht zu verteuern, gelten Steuerbefreiungen. Von der Umsatzsteuer befreit sind zum Beispiel: ...
» mehr lesen -
Register über Abfall führen
Gefährliche Abfälle Wer gefährliche Abfälle entsorgen möchte, muss über deren Verbleib ein Register bzw. bestimmte Nachweise führen. Das Register bzw. die zu führenden Nachweise belegen ...
» mehr lesen -
Registrierung für Inkassodienstleistung beantragen
Wenn Sie geschäftsmäßig Inkassodienstleistungen erbringen möchten, müssen Sie diese Tätigkeit im Rechtsdienstleistungsregister registrieren lassen. Registriert werden kann, wer für die ...
» mehr lesen -
Reisegewerbekarte ausstellen
Wenn Sie als Schausteller, fliegender Händler oder Inhaber eines Marktstandes tätig sind, d.h. wenn Sie Ihre Dienstleistungen oder Waren an ständig wechselnden Orten anbieten, oder ohne vorherige ...
» mehr lesen -
Reisegewerbekarte beantragen
Sie betreiben ein Reisegewerbe, wenn Sie gewerbsmäßig Waren ohne vorherige Bestellung (Termin) feilbieten und außerhalb Ihrer gewerblichen Niederlassung oder ohne eine solche zu besitzen tätig ...
» mehr lesen -
Reisegewerbekarte verlängern lassen
Wenn Sie im Reisegewerbe selbstständig tätig werden möchten, benötigen Sie grundsätzlich eine Reisegewerbekarte. Sie betreiben ein Reisegewerbe, wenn Sie Ihre Dienstleistungen oder Waren ohne ...
» mehr lesen -
Reisepass
Wenn Sie in ein Land, welches nicht zur EU zählt, reisen möchten, benötigen Sie bei Grenzübertritt einen Reisepass. Deutschland hat als einer der ersten EU-Staaten den ...
» mehr lesen -
Reisepass abholen
Der Reisepass liegt bei der zuständigen Stelle bereit, in der Sie ihn beantragt haben.
» mehr lesen -
Reisepass ändern lassen
Die Daten im Reisepass müssen immer aktuell sein. Bei Änderungen müssen Sie einen neuen Reisepass beantragen für eine: Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft ...
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen erstmalig für Minderjährige
Dem Antrag von Minderjährigen muss von beiden Elternteilen (solange sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben) schriftlich zugestimmt werden. Bei unverheirateten oder geschiedenen Eltern ...
» mehr lesen -
Reisepass ausstellen erstmalig für Volljährige
Die erstmalige Ausstellung eines Reisepasses muss bei der zuständigen Stelle beantragt werden. Bei erstmaliger Ausstellung für Minderjährige sind besondere Bedingungen zu beachten.
» mehr lesen -
Reisepass beantragen
Der deutsche Reisepass ermöglicht es Ihnen, als Touristin oder Tourist ohne Visum in über 170 Staaten weltweit einzureisen. Einen Reisepass benötigen Sie, wenn Sie in Länder außerhalb der ...
» mehr lesen -
Reisepass melden wegen Verlust
Ist Ihr Reisepass nicht mehr auffindbar oder wurde verloren, müssen Sie den Verlust sofort angezeigen (Verlustanzeige). Es besteht keine Verpflichtung dazu, einen neuen Reisepass zu ...
» mehr lesen -
Reisepass melden wegen Wiederauffinden
Wird Ihr Reisepass nach einer Verlustmeldung wiedergefunden, so ist dies der zuständigen Stelle mitzuteilen und dieser der zuständigen Stelle vorzulegen.
» mehr lesen -
Reisepass mit 48 Seiten beantragen
Wenn Sie viel reisen, können Sie einen Reisepass mit 48 Seiten beantragen. Dieser Reisepass bietet Ihnen mehr Platz für Ein- und Ausreisestempel sowie Visa. Sie können den Reisepass im Bürgeramt ...
» mehr lesen -
Reisepass Status abfragen
Den Bearbeitungsstatus des Reisepasses können Sie bei der zuständigen Stelle erfragen.
» mehr lesen -
Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Ist der Reisepass abgelaufen, müssen Sie - soweit der Reisepass weiterhin benötigt wird - ein neuer Reisepass ausgestellt werden.
» mehr lesen -
Reisepass wegen Namensänderung durch Heirat beantragen
Nach einer Namensänderung bei einer Eheschließung oder Begründung einer Lebenspartnerschaft wird ein neuer Reisepass benötigt. Die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist nur notwendig, wenn der ...
» mehr lesen -
Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
Wenn sich Ihr Name, zum Beispiel Familienname, Vornamen oder deren Reihenfolge geändert hat, ist Ihr bisheriger Reisepass mit den alten, nicht mehr zutreffenden Angaben automatisch ...
» mehr lesen