-
Errichtung einer Sparkasse beantragen
Für die Errichtung einer Sparkasse ist eine Erlaubnis erforderlich. Sparkassen dürfen ausschließlich von kommunalen Gebietskörperschaften und Zweckverbänden errichtet und betrieben werden. ...
» mehr lesen -
Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
Wollen Sie eine Anlage errichten und betreiben, welche auf Grund ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebs in besonderem Maße geeignet ist, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen oder in ...
» mehr lesen -
Errichtung von Fähren- und Schifffahrtsanlagen beantragen
Für das Errichten und Betreiben sowie die wesentliche Änderung der Anlagen und des Betriebs von Häfen und Umschlagplätzen, Anlegestellen und Fähren benötigen Sie eine Erlaubnis. Als ...
» mehr lesen -
Ersatzführerschein beantragen
Wenn Ihr Führerschein abhandengekommen oder vernichtet worden ist, beispielsweise durch Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust, benötigen Sie einen neuen Führerschein, sofern Sie nicht auf die ...
» mehr lesen -
Erstattung für Schulfahrten beantragen
Zur finanziellen Entlastung von Eltern und Erziehungsberechtigten mit mindestens drei Kindern beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt an den Kosten von Schulfahrten. Sie erhalten eine maximale ...
» mehr lesen -
Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte kontaktieren
Frauenhäuser gewähren jeder von psychischer, physischer und /oder von sexueller und häuslicher Gewalt bedrohten oder betroffenen Frau und ihren Kindern sowie von Stalking (Verfolgung, ...
» mehr lesen -
Express-Reisepass beantragen
Falls Sie dringend einen Reisepass benötigen, können Sie ihn in einem Express-Bestellverfahren beantragen. Die Lieferzeit für Ihren neuen Reisepass beträgt dann in der Regel 3 Werktage, bis er bei ...
» mehr lesen -
Fachkundeprüfung zum Waffenhandel ablegen
Üblicherweise erfolgt die Prüfung auf Anordnung der Behörde, bei der Sie die Waffenerlaubnis beantragt haben und kann nicht separat beantragt werden. Je nach Umfang der von Ihnen beantragten ...
» mehr lesen -
fachliche Stellungnahme der Kammer für Existenzgründung beantragen
Existenzgründer benötigen oft fachlichen Rat bei der Beurteilung ihres Gründungsvorhabens. Die Einschätzung des Marktumfeldes sowie finanzieller und anderer Aspekte bedarf großer Erfahrung und ...
» mehr lesen -
Fahrerlaubnis
Wenn Sie auf öffentlicher Verkehrsfläche ein Kraftfahrzeug führen wollen, benötigen Sie einen Führerschein, der Sie zum Führen dieses Fahrzeugs berechtigt.
» mehr lesen -
Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
Mit der Fahrerlaubnisklasse AM können Sie zwei- und dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge führen. Mit der Fahrerlaubnisklasse A1 können Sie Krafträder mit bis zu ...
» mehr lesen -
Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
Sie können in Deutschland bereits mit 17 Jahren ein Fahrzeug der Klassen B und BE (Pkw) fahren, wenn Sie die Fahrerlaubnisprüfung bestanden haben und Sie eine zugelassene und zuvor benannte ...
» mehr lesen -
Fahrerlaubnis - Erweiterung beantragen
Sie sind bereits Inhaber einer Fahrerlaubnis und möchten diese um eine weitere Fahrerlaubnis(klasse) erweitern? Für die Erweiterung einer Fahrerlaubnis gelten grundsätzlich die Bestimmungen der ...
» mehr lesen -
Fahrkosten
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Fahrten zur stationären Krankenhausbehandlung, Rettungsfahrten und Krankentransporte. Ebenso besteht Anspruch auf Fahrten zur ambulanten Behandlung ...
» mehr lesen -
Fahrlehrererlaubnis beantragen
Wer Personen ausbildet, die eine Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen erwerben wollen (Fahrschüler), bedarf der Fahrlehrerlaubnis. Die Fahrlehrerlaubnis wird auf Antrag in der Klasse BE und ...
» mehr lesen -
Fahrschule Zweigstelle - erlauben
Wenn Sie als Inhaber einer Fahrschule Zweigstellen dieser Fahrschule betreiben, benötigen Sie eine Zweigstellenerlaubnis. Die Erlaubnis wird erteilt, wenn Unterrichtsraum, Lehrmittel und ...
» mehr lesen -
Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug
Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug) haben unterschiedliche Bedeutung:Ein Fahrverbot zwischen ein und drei Monaten kommt als Maßnahme in Betracht, wenn der Entzug der ...
» mehr lesen -
Familien- und Erziehungsberatung beantragen
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit ...
» mehr lesen -
Familien- und Sozialpass beantragen
In Sachsen-Anhalt bieten bereits einige Landkreise und Städte kommunale Sozialpässe oder Familien- und Sozialpässe an. Vor allem Familien mit geringem Einkommen erhalten so die Möglichkeit, ...
» mehr lesen -
Ferienjob
Mit einem Ferienjob können Sie als Schüler oder Schülerin ab dem 15. Lebensjahr erste Eindrücke in der Arbeitswelt sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern ...
» mehr lesen