-
Finanzamt
In Sachsen-Anhalt gibt es 14 Finanzämter. Die Finanzämter erheben Steuern und setzen diese fest.
» mehr lesen -
Finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft beantragen
Ungewollt kinderlose Paare können bei der Finanzierung von Maßnahmen der assistierten Reproduktion (Kinderwunschbehandlung) eine Unterstützung aus Landes- und Bundesmitteln erhalten.Die ...
» mehr lesen -
Fischerprüfung ablegen
Wenn Sie die Fischerei ausüben wollen, benötigen Sie einen Fischereischein. Voraussetzung dafür ist die bestandene Fischerprüfung. Diese können Sie bei den unteren Fischereibehörden der ...
» mehr lesen -
Flurbereinigung
Flurbereinigung oder auch "Flurneuordnung" oder "ländliche/landwirtschaftliche Neuordnung" nennt man das Bodenordnungsverfahren, welches die Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen ...
» mehr lesen -
Förderprogramme
Auf der Förderdatenbank des Bundes, der Länder und der EU finden Sie Förderprogramme in Sachsen-Anhalt. Sie steht als zentrale Informationsquelle Privatpersonen, Unternehmen, Beratern, Vereinen ...
» mehr lesen -
Förderschule
Wenn Ihr Kind aufgrund einer Behinderung oder Entwicklungsverzögerung an einer allgemeinen Schule nicht gut aufgehoben wäre, kann es an einer Förderschule besser gefördert und ...
» mehr lesen -
Förderschule Aufnahme anmelden
Bei Ihrem Kind wurde ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt und in einer anderen Schulform kann Ihr Kind nicht ausreichend gefördert werden? Eine Förderschule bietet Ihrem Kind mit ...
» mehr lesen -
Förderung für den Bau von Kläranlagen beantragen
Kleinkläranlagen werden auch in Zukunft als ein wesentlicher Anteil der Abwasserbeseitigung in Sachsen-Anhalt zum Einsatz kommen. Es sind bundesweit einheitliche Mindestanforderungen in der ...
» mehr lesen -
Förderung für Maßnahmen zum Hochwasserschutz beantragen
Die Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt bis 2020 dient als Grundlage für die koordinierte Umsetzung eines wirksamen Maßnahmebündels für einen nachhaltigen, vorbeugenden ...
» mehr lesen -
Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
Wer sich selbstständig macht, betreibt entweder ein Gewerbe oder gehört zu den Freien Berufen. „ Die Freien Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation ...
» mehr lesen -
Freie Waldorfschulen
Die Freien Waldorfschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, an denen nach der von Rudolf Steiner begründeten Waldorfpädagogik unterrichtet wird. Die Schulzeit dauert in der Regel zwölf ...
» mehr lesen -
Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) gibt jungen Menschen nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht bis zum vollendeten 27. Lebensjahr die Möglichkeit, sich aktiv für den Erhalt unserer Natur ...
» mehr lesen -
Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
Für alle, die sich nicht sofort in das Berufsleben oder Studium stürzen wollen, gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Im Freiwilligendienst leisten Sie praktische Hilfstätigkeiten im ...
» mehr lesen -
Freizeitflächen und -einrichtungen
Städte und Gemeinden bieten ihren Einwohnern im Rahmen ihrer finanziellen und örtlichen Möglichkeiten Freizeitflächen (Grillplatz, Park, Kinderspielplatz, Bolzplatz etc.) und Freizeiteinrichtungen ...
» mehr lesen -
Fremdenverkehr
Ob Straße der Romanik, Blaues Band, Gartenträume, UNESCO-Welterbestätten oder neuerdings Himmelswege (die bei Nebra gefundene "Himmelsscheibe") - auf lohnende Ziele und spannende Themen ...
» mehr lesen -
Führen von Gesundheitsfachberufsbezeichnung beantragen
Wer eine Berufsbezeichnung in einem der nachfolgenden Gesundheitsfachberufe führen will, benötigt eine Erlaubnis: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und ...
» mehr lesen -
Fund eines Personalausweises melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Wenn Sie einen als verlorengegangen gemeldeten ...
» mehr lesen -
Fund oder Verlust eines Reisepasses melden
Wenn Sie Ihren Reisepass verlieren oder wiederfinden, müssen Sie dies melden. Das gilt auch, wenn Ihnen der Reisepass gestohlen wird.
» mehr lesen -
Futtermittelzulassung beantragen
Futtermittel sind in Deutschland mit einem Wert von ca. 10 Mrd. Euro das bedeutendste landwirtschaftliche Betriebsmittel. Der Bedarf an Futtermitteln liegt bei ca. 66 Mio. Tonnen jährlich, was ca. ...
» mehr lesen -
Gartenabfall entsorgen
Die Entsorgung von Gartenabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Städte. Regelungen hierzu sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie ...
» mehr lesen